Zahnschmuck

Setzen Sie ein funkelndes Highlight

Immer mehr Menschen möchten ihre Zähne auf stilvolle Weise verschönern – ganz ohne grossen Aufwand und ohne die natürliche Zahnsubstanz zu schädigen. Zahnschmuck bietet genau diese Möglichkeit und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Die Nachfrage kommt dabei längst nicht mehr nur aus der jüngeren Generation – auch Erwachsene jeden Alters schätzen den dezenten, ästhetischen Effekt.

Wichtig! Sollte der Wunsch bestehen, den Zahnschmuck wieder zu entfernen, ist dies jederzeit möglich. Mithilfe spezieller Instrumente wird er schonend abgelöst. Rückstände des Befestigungsmaterials werden professionell entfernt und die Zahnoberfläche sorgfältig poliert – ganz ohne die natürliche Zahnsubstanz zu beeinträchtigen.

Verschiedene Arten für funkelnde Effekte

Zahnschmuck

Grundsätzlich unterscheidet man beim Zahnschmuck zwischen zwei Hauptvarianten:

Zum einen geschliffene Zirkonsteinchen, auch bekannt als Twinkles, die durch ihren brillanten Glanz besonders beliebt sind.

Zum anderen gibt es kleine Motive aus Metall – etwa Sternchen, Herzen oder Delfine – in Gold- oder Weissgoldoptik, die als Dazzlers bezeichnet werden.

Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich für die funkelnden Steinchen, da sie echten Brillanten ähneln und den Zähnen einen besonders eleganten Glanz verleihen.

Zahnschmuck– Arten

Call to Action

Lust auf ein funkelndes Detail? Als Ihr Zahnarzt in Zürich biete ich Ihnen Zahnschmuck in verschiedenen Farben und Designs an – ganz nach Ihren individuellen Wünschen.

Besonders häufig wird ein Schmuckstein auf einem der oberen seitlichen Schneidezähne platziert: gut sichtbar beim Lächeln, aber dennoch dezent und stilvoll.

Zahnschmuck – Befestigung

Professionell befestigt für langanhaltenden Glanz

Befestigung

Wird Zahnschmuck fachgerecht von einem Zahnarzt angebracht, kann er mehrere Jahre sicher und stabil halten – ganz ohne die Zahnsubstanz zu beeinträchtigen.

In meiner Praxis in Zürich verwenden wir ausschliesslich moderne, gut verträgliche und zahnfreundliche Befestigungsmaterialien, die für eine zuverlässige und ästhetisch ansprechende Anbringung sorgen.

Nach dem Aufkleben wird der Schmuckstein zusätzlich behutsam poliert, damit er nicht nur fest sitzt, sondern auch besonders schön glänzt und seine volle Wirkung beim Lächeln entfaltet.