Endlich erholsam schlafen

Ohne Schnarchen und Atempausen

Erholsamer Schlaf ist genauso essenziell für unsere Gesundheit wie Atmen, Essen oder Trinken. Unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit hängt entscheidend davon ab.

Schlechter oder unterbrochener Schlaf beeinträchtigt nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern wirkt sich auch negativ auf alle Lebensbereiche aus.

Typische Folgen sind Nervosität, Erschöpfung, Konzentrationsstörungen und eine deutliche Verminderung der Leistungsfähigkeit im Alltag.

Studien zeigen, dass Schnarcher ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle sowie Herz- und Kreislauferkrankungen haben.


Ein gesunder Schlaf zeichnet sich durch eine klare Struktur von vier festen Schlafzyklen aus – vom leichten Schlaf über den Tiefschlaf bis hin zum Traumschlaf. Diese Schlafarchitektur ist essenziell für die vollständige Erholung von Körper und Geist.


Interessant ist: Etwa 60 % der Männer und rund 40 % der Frauen über 60 Jahren schnarchen regelmässig.

Schnarchen –

Zwei Formen mit unterschiedlichen Auswirkungen

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten des Schnarchens:

  • Schnarchen ohne Atemaussetzer
  • Schnarchen mit Atemaussetzern

Das sogenannte primäre Schnarchen – Schnarchen ohne Atemaussetzer – ist für die betroffene Person in der Regel gesundheitlich unbedenklich, stellt jedoch oft eine erhebliche Belastung für den Partner dar.

Kommt es beim Schnarchen jedoch zu Atemstillständen, liegt möglicherweise eine ernsthafte Erkrankung vor: die Schlafapnoe, die einer gezielten Behandlung bedarf.


TAP®-T
SILENSOR

Schnarchen –

Wie entsteht es?

Während des Schlafes entspannt sich die gesamte Muskulatur, einschliesslich des Gaumensegels, der Zunge und der Rachenmuskulatur.

Durch diese Entspannung kann es passieren, dass der Unterkiefer sowie die Zunge nach hinten absinken. Dadurch verengen sich die Atemwege, und die ausströmende Luft trifft auf einen erhöhten Widerstand.

Dies versetzt die weichen Strukturen im Rachenraum in Schwingung – das typische Schnarchgeräusch entsteht.

Schnarchen verhindern

Unsere Lösung für besseren Schlaf. Wir haben die passende Lösung für Sie!

Zahlreiche Studien und klinische Erfahrungen zeigen klar, dass Schnarchen durch eine individuell angefertigte zahnärztliche Schnarcherschiene deutlich reduziert oder sogar vollständig beseitigt werden kann.

Die Schiene wird speziell für Sie angefertigt und nachts getragen. Sie besteht aus zwei Kunststoffelementen – je eine Schiene für den Ober- und Unterkiefer. Diese sind so miteinander verbunden, dass der Unterkiefer in einer leicht vorgeschobenen Position stabilisiert wird.

Dadurch wird ein Zurückgleiten des Unterkiefers verhindert, die Atemwege bleiben offen, und ein freies, ungestörtes Atmen während des Schlafs wird ermöglicht.

IST® CLASSIC
Panthera X3

Warum eine Schnarchschiene?

Ihre Vorteile auf einen Blick

Der Einsatz einer Schnarcherschiene bietet zahlreiche Vorteile:

  • Deutliche Reduktion oder vollständige Beseitigung des Schnarchens
  • Spürbare Erhöhung des Anteils an Tief- und Traumschlafphasen
  • Bessere geistige und körperliche Erholung durch ungestörten Schlaf
  • Deutliche Verringerung von Atemaussetzern
  • Angenehmer und komfortabler zu tragen als handelsübliche Schlafmasken
  • Kompakt, leicht und einfach zu transportieren – ideal auch auf Reisen

Mit einer individuell angepassten Schnarcherschiene verbessern Sie nachhaltig Ihre Schlafqualität und Ihr Wohlbefinden.

Call to Action

Sagen Sie Schnarchgeräuschen Lebewohl! Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin – wir beraten Sie gerne persönlich.

Ihre Schnarcherschiene –

In wenigen Schritten zum erholsamen Schlaf

Beratung und Empfehlung

In unserer Praxis führen wir zunächst eine kurze zahnmedizinische Untersuchung durch, gefolgt von einer umfassenden Beratung. Auf Basis der Befunde sprechen wir eine individuelle Empfehlung für Ihre Schnarcherschiene aus.


Herstellung der Schiene

Anschliessend nehmen wir präzise Abdrücke Ihrer Zahnkiefer und erfassen die Position Ihres leicht vorgeschobenen Unterkiefers. Auf dieser Grundlage wird Ihre persönliche Schnarcherschiene in unserem spezialisierten zahntechnischen Labor gefertigt.

Nachkontrolle

Nach der Fertigstellung wird Ihre Schnarcherschiene eingesetzt und sorgfältig angepasst.

Durch regelmässige Nachkontrollen stellen wir sicher, dass die Schiene optimal funktioniert und ihre Wirkung bestmöglich entfaltet.